30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratisprobe zu jeder Bestellung
10% Rabatt sichern
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratisprobe zu jeder Bestellung

Schweißtücher gegen Schwitzen unter den Achseln

Gerade unter den Achseln entsteht schnell Schweiß, der unangenehm riechen kann. Zudem hinterlässt er sichtbare Spuren auf der Kleidung, was vielen Betroffenen sehr unangenehm ist. Anti-Schweiß-Tücher sollen hier Abhilfe schaffen. Im Folgenden findest du hilfreiche Informationen zu diesem Thema.

Effektives Antitranspirant gegen starkes Schwitzen

Antitranspirant Roll-On

Antitranspirant Roll-On

Bewertet 4.90 mit 5
  • 3-fach Testsieger
  • made in Germany
  • dermatologisch getestet
  • bewährte Langzeitwirkung
Schweißtücher gegen Schwitzen unter den Achseln

Von Adam Radosavljevic – stock.adobe.com

Was sind Schweißtücher und wie funktionieren sie?

Schweißtücher haben einen klaren Zweck: Sie sollen Schweiß aufnehmen und so die Kleidung entlasten. Auf diese Weise wird verhindert, dass Hemd oder Shirt durchnässen. Zudem kann die Geruchsbildung durch Schweiß etwas verringert werden.
Schweißtücher sind als Einweg- oder Mehrwegvarianten erhältlich und bestehen aus synthetischen Materialien oder Baumwolle. Einige Modelle sind parfümiert oder enthalten pflegende Zusätze wie Aloe Vera.
Theoretisch lassen sie sich nicht nur unter den Achseln, sondern auch an anderen stark schwitzenden Körperstellen anwenden – zum Beispiel unter der Brust bei Frauen. Wichtig ist lediglich, dass es sich um Bereiche handelt, die von Kleidung bedeckt sind, damit die Schweißtücher unsichtbar getragen werden können.

Was sind Schweißtücher mit Antitranspirant-Wirkung?

Eine Ergänzung zu herkömmlichen Schweißtüchern sind Varianten mit Antitranspirant-Wirkung. Diese Tücher wirken tatsächlich gegen Schweiß, denn ihr Zweck ist es, die Schweißbildung zu regulieren. Sie können also dazu beitragen, dass weniger Schweiß produziert wird und dadurch auch weniger Körpergeruch entsteht.

Wie wende ich sie an?

Die Anwendung von Schweißtüchern mit Antitranspirant-Wirkung unterscheidet sich deutlich von der Nutzung herkömmlicher Schweißtücher. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass gewöhnliche Schweißtücher unter der Kleidung getragen werden – was oft als störend empfunden wird.
Antitranspirant-Tücher reibst du stattdessen am Abend vor dem Schlafengehen auf die gereinigte, trockene Haut. Die enthaltenen Wirkstoffe regulieren die Schweißbildung, sodass eine tägliche Anwendung in der Regel nicht notwendig ist.
Darüber hinaus eignen sich die Schweißtücher für verschiedene Körperstellen wie Achseln, Gesicht, Füße, Brust, Rücken, Schenkel, Kniekehlen und Hände. Wichtig ist, dass die Anwendung nicht direkt nach dem Rasieren erfolgt und nur auf intakter Haut durchgeführt wird.

Von der Flexibilität profitieren: Anti-Schweiß-Tücher selbst machen

Du kannst die optimale Flexibilität genießen und Anti-Schweiß-Tücher selbst herstellen. So geht’s:

  • Nimm ein leichtes Baumwolltuch oder ein Einweg-Kosmetiktuch ohne kosmetische Zusatzstoffe.
  • Kaufe ein Antitranspirant z.B. als Schaum. Gib ein wenig von dem Antitranspirant auf das Tuch.
  • Lass es etwas einziehen und wiederhole das Einschäumen des Tuches.
  • Streiche dir nun damit über deine Achseln.

Flexibel nutzt du das Antitranspirant als Schaum, so wie es dir beliebt – direkte Anwendung oder mittels Tuch.

Fazit: Der Griff zum Antitranspirant ist smarter

Wer nasse Flecken auf der Bekleidung und Schweißgeruch effizient umgehen möchte, ist mit einem Antitranspirant besser bedient als mit regulären Schweißtüchern ohne Antitranspirant-Wirkung. Bei letzteren wird die Schweißbildung nicht reguliert, und sie können unter der Kleidung störend sein.

Sweat-Off Redaktion
Prof. Dr. Michael Habs
27. Februar 2020
jährlich
M.Sc. Sophie Forreiter, M.A. Oxana Zhuravkova, M.Sc. Marianne Liyayi
Antitranspirant Experten

Effektives Antitranspirant gegen starkes Schwitzen

Antitranspirant Roll-On

Antitranspirant Roll-On

Bewertet 4.90 mit 5
  • 3-fach Testsieger
  • made in Germany
  • dermatologisch getestet
  • bewährte Langzeitwirkung

Weitere Themen für dich

Plötzlich starker Schweißgeruch

Was tun, wenn Schweiß plötzlich stinkt?

Warum stinkt mein Schweiß plötzlich Diese Frage stellen sich viele Menschen Sie schnüffeln sorgenvoll an ihren...
Natur und Sonnenaufgang. Person läuft mit dem Rücken zur Kamera weg und hält die Hände über dem Kopf

morgendliche Schweißausbrüche

Morgendliches Schwitzen ist in der Bevölkerung durchaus verbreitet – viele fühlen sich schon vor dem Aufstehen...
Schwitzen während der Periode

Schwitzen während der Menstruation (Periode)

Viele Menstruierende stellen fest, dass sie vor oder während der Menstruation mehr schwitzen als normalerweise Doch...

Schwitzen abschalten. News anschalten.

Sichere dir 10% Rabatt und melde dich zum Newsletter an.

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Paypal Visa Mastercard Amex Klarna Ratepay gPay
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.