30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratisprobe zu jeder Bestellung
10% Rabatt sichern
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratisprobe zu jeder Bestellung

Möglichkeiten und Alternativen bei OP gegen Achselschweiß

Wer stark unter den Achseln schwitzt, kann eine Operation in Betracht ziehen. Doch eine OP gegen Achselschweiß klingt für viele zunächst drastisch. Menschen, die krankhaft unter starkem Schwitzen leiden, kann dieser Eingriff jedoch helfen. Eine Operation gegen starkes Schwitzen unter den Achseln ist aber nicht in jedem Fall erforderlich.

Effektives Antitranspirant gegen starkes Schwitzen unter den Achseln

Antitranspirant Roll-On

Antitranspirant Roll-On

Bewertet 4.90 mit 5
  • 3-fach Testsieger
  • made in Germany
  • dermatologisch getestet
  • bewährte Langzeitwirkung
OP gegen Achselschweiß

© Karolina Grabowska / Pexels

Vorab lohnt es sich, andere Behandlungsmöglichkeiten auszuprobieren. Diese kannst du eigenständig anwenden, und ihre Kosten sind in der Regel deutlich geringer als die einer Achselschweiß-Operation. Hier erfährst du, welche Optionen dir zur Verfügung stehen.

Mittel gegen starkes Schwitzen unter den Achseln

Achselschweiß ist ganz normal. Tritt er jedoch in übermäßigem Maß auf, kann er sehr störend sein. Betroffene wünschen sich dann eine schnelle und wirksame Abhilfe. Ziel ist es, sowohl unangenehme Geruchsbildung durch das Schwitzen als auch feuchte Flecken auf der Kleidung zu vermeiden. Besonders wirkungsvoll haben sich Antitranspirante erwiesen, da sie die Schweißproduktion gezielt regulieren können. Sie sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich – zum Beispiel als Schaum oder Roll-On.

Antitranspirant

Lösung in der Not: OPs gegen Achselschweiß

Sollten Antitranspirante keine ausreichende Wirkung zeigen, kann eine sogenannte Achselschweiß-Operation in Betracht gezogen werden. Dafür ist es notwendig, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen. In der Regel stellen Hausärztinnen oder Hausärzte eine Überweisung zu Hautärztinnen oder Hautärzten aus. Dort ist eine umfassende Beratung zum Thema Operation gegen Achselschweiß möglich. Auch plastische Chirurginnen und Chirurgen bieten Eingriffe an, bei denen die Schweißdrüsen in den Achseln gezielt ausgeschaltet werden.

Welche OPs gegen Achselschweiß gibt es?

Grundsätzlich gibt es vier operative Verfahren, mit denen sich Achselschweiß wirksam reduzieren lässt. Diese Methoden sind unterschiedlich invasiv:

  • Schweißdrüsenexzision
  • Schweißdrüsensaugkürettage (mit oder ohne Laserunterstützung)
  • Lasern der Schweißdrüsen
  • Einspritzen von Botox

Wie wirksam sind OPs gegen Achselschweiß?

Wie wirksam Operationen gegen Achselschweiß sind, hängt entscheidend von der gewählten Methode ab:

  • Schweißdrüsenexzision:
    Diese Methode kann eine hohe und dauerhafte Wirksamkeit erzielen. Dabei wird die Haut in den Achselbereichen aufgeschnitten, um die Schweißdrüsen vollständig zu entfernen. Der Eingriff ist jedoch mit einem höheren Risiko für sichtbare Narbenbildung verbunden.
  • Schweißdrüsensaugkürettage (mit oder ohne Laserunterstützung):
    Auch diese Behandlung kann sehr wirkungsvoll sein. Dabei werden die Schweißdrüsen ausgeschabt und abgesaugt. Mögliche Nebenwirkungen sind Blutergüsse, Pigmentveränderungen, Wundheilungsstörungen oder ein vorübergehendes Taubheitsgefühl im Achselbereich. Teilweise wird der Eingriff mit einer zusätzlichen Laserbehandlung kombiniert, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
  • Lasern der Schweißdrüsen:
    Bei diesem Verfahren werden die Schweißdrüsen gezielt durch Laserenergie verödet. Das kann die Schweißproduktion dauerhaft verringern. Es können jedoch Nebenwirkungen wie Gewebeschädigungen (Nekrosen) oder Sensibilitätsstörungen durch Nervenirritationen auftreten.
  • Botox-Behandlung:
    Hierbei wird Botulinumtoxin (Botox) direkt in die Achseln injiziert. Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung und hemmt vorübergehend die Schweißproduktion. Die Wirkung hält in der Regel etwa sechs Monate an, danach muss die Behandlung wiederholt werden.

Achselschweiß Operation Kosten: Wie teuer sind die OPs?

Je nach individueller Ausgangssituation, gewählter Methode und dem Honorar für die ärztliche Behandlung variieren die Kosten für eine Achselschweiß-Operation teils deutlich.
Für eine Schweißdrüsenexzision oder Schweißdrüsensaugkürettage liegen die Preise in der Regel zwischen 800 und 2.000 Euro. In einem ähnlichen Kostenrahmen bewegt sich auch die Schweißdrüsenkoagulation mittels Laserbehandlung.
Eine Botox-Behandlung gegen Achselschweiß ist meist günstiger, allerdings muss sie regelmäßig wiederholt werden, um die erneute übermäßige Schweißbildung zu verhindern. Die Kosten liegen dabei in der Regel zwischen 360 und 1.000 Euro pro Sitzung. Die erste Behandlung ist häufig etwas teurer als die späteren Auffrischungsspritzen.

Fazit: Brauche ich eine OP gegen Achselschweiß?

Ob eine Operation gegen Achselschweiß die richtige Wahl ist, hängt von der Ausprägung des Schwitzens und vom individuellen Leidensdruck ab. Nach einer sorgfältigen Diagnose wird die behandelnde ärztliche Fachkraft beurteilen, welche Behandlungsmethoden im konkreten Fall infrage kommen, und die empfohlene Vorgehensweise ausführlich erläutern.
Die medizinischen Leitlinien für Interventionen gegen starkes Schwitzen sehen ein abgestuftes Vorgehen vor: Invasive Maßnahmen sollten erst dann in Betracht gezogen werden, wenn kosmetische, lokale, physikalische oder medikamentöse Therapien keine ausreichende Wirkung zeigen.
In der Praxis bedeutet das, dass zunächst leistungsstarke Antitranspirante gegen Achselschweiß ausprobiert werden sollten. Operationen stellen aufgrund möglicher Nebenwirkungen, des höheren Aufwands und der damit verbundenen Kosten den letzten Schritt in der Behandlungsskala dar.

Sweat-Off Redaktion
Prof. Dr. Michael Habs
21. Juli 2020
jährlich
M.Sc. Sophie Forreiter, M.A. Oxana Zhuravkova, M.Sc. Marianne Liyayi
Antitranspirant Experten

Effektives Antitranspirant gegen starkes Schwitzen unter den Achseln

Antitranspirant Roll-On

Antitranspirant Roll-On

Bewertet 4.90 mit 5
  • 3-fach Testsieger
  • made in Germany
  • dermatologisch getestet
  • bewährte Langzeitwirkung

Weitere Themen für dich

Plötzlich starker Schweißgeruch

Was tun, wenn Schweiß plötzlich stinkt?

Warum stinkt mein Schweiß plötzlich Diese Frage stellen sich viele Menschen Sie schnüffeln sorgenvoll an ihren...
Natur und Sonnenaufgang. Person läuft mit dem Rücken zur Kamera weg und hält die Hände über dem Kopf

morgendliche Schweißausbrüche

Morgendliches Schwitzen ist in der Bevölkerung durchaus verbreitet – viele fühlen sich schon vor dem Aufstehen...
Schwitzen während der Periode

Schwitzen während der Menstruation (Periode)

Viele Menstruierende stellen fest, dass sie vor oder während der Menstruation mehr schwitzen als normalerweise Doch...

Schwitzen abschalten. News anschalten.

Sichere dir 10% Rabatt und melde dich zum Newsletter an.

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Paypal Visa Mastercard Amex Klarna Ratepay gPay
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.