Antitranspirante als wirksames Mittel gegen Schweißhände
Antitranspirante gegen schwitzige Hände sind in vielen Apotheken erhältlich. Die Wirksamkeit dieser Produkte basiert auf Inhaltsstoffen mit Metallverbindungen. Diese sorgen dafür, dass die Schweißdrüsen in der Schweißproduktion gehemmt werden, indem sie sie abdichten. Wer in der Apotheke ein solches Antitranspirant als Mittel gegen schwitzende Hände sucht, sollte zu Applikationsformen wie Gel, Schaum oder Creme greifen. So sind beispielsweise die bewährten Antitranspirante von Sweat-Off in vielen Apotheken als Mittel gegen Schweißhände vorrätig. Neben unserem Sweat-Off sensitive Antitranspirant Schaum findest du in gut sortierten Apotheken auch unser Antitranspirant Gel.
Anwendung der Antitranspirante aus der Apotheke
Viele Apotheker:innen können dich beim Kauf von Antitranspiranten umfassend zur richtigen Anwendung beraten. Auch wir haben zu diesem Thema einen ausführlichen Beitrag erstellt. Grundsätzlich ist es wichtig, Antitranspirante regelmäßig zu verwenden und ihnen ausreichend Zeit zur Wirkung zu geben. Daher empfiehlt sich die Anwendung von Antitranspirant-Schaum, -Gel oder -Cremes gegen schwitzige Hände insbesondere über Nacht.
Rezeptpflichtige Mittel gegen schwitzige Hände
Neben den frei verkäuflichen Antitranspiranten als Mittel gegen Schweißhände aus der Apotheke sind auch rezeptpflichtige Präparate erhältlich. Diese müssen von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden, da sie nur unter sorgfältiger medizinischer Kontrolle eingenommen werden sollten.
Der Hintergrund: Diese sogenannten Anticholinergika hemmen die Funktion der sympathischen Nervenfasern, die für die Aktivität der ekkrinen Schweißdrüsen entscheidend sind. Ihre Einnahme greift in das Nervensystem ein und kann zahlreiche, teils schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Daher empfehlen Expert:innen diese Behandlung nur, wenn andere Maßnahmen – wie etwa Antitranspirante – nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.
Homöopathische und pflanzliche Mittel gegen Schwitzen aus der Apotheke
Deutlich schonender, wenn auch mit weniger eindeutig nachweisbarem Erfolg als Antitranspirante oder rezeptpflichtige Medikamente, ist der Einsatz homöopathischer Mittel. Viele Apotheken führen heute eine große Auswahl an entsprechenden Produkten. Gegen übermäßiges Schwitzen werden vor allem Naturarzneimittel empfohlen, die Salbei enthalten. Die Pflanze ist für ihre antitranspirant wirkenden Inhaltsstoffe, sogenannte Gerbstoffe, bekannt. In Form von Dragees, Salben, Ölen, Tropfen oder Tee kann man sich diese Wirkung zunutze machen.
Bei der Beratung in der Apotheke sollte man darauf achten, ob es sich um ein pflanzliches Arzneimittel mit definierter Wirkstoffmenge handelt oder um ein homöopathisches Präparat, bei dem die ursprünglichen Wirkstoffe durch sogenanntes Potenzieren stark verdünnt wurden.
Wichtiger Hinweis:
Die auf www.sweat-off.com zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf www.sweat-off.com zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.









