Sweat-Off Ionto-Antitranspirant
Empfohlen bei starkem Schwitzen an Händen oder Füßen
-
Anwendbar bei allen Formen der lokalen, primären Hyperhidrose
-
Erfolg in Studien bewiesen
-
Kostenübernahme durch Krankenkassen möglich
-
Entwickelt & hergestellt in Deutschland
Mengenrabatt
Menge | 1+ | 2+ | 3 - 6 |
---|---|---|---|
Preis pro Produkt | 494,00€ | 469,30€ | 444,60€ |
Vorrätig

Sweat-Off ist Ihre Lösung für mehr Komfort, Sicherheit & Selbstbewusstsein

Gratis Versand innerhalb Deutschlands

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Gratisprobe zu jeder Bestellung

Prof. Dr. Raulin – Entwickler & Gründer
Produktbeschreibung
Das Sweat-Off IONTO-ANTITRANSPIRANT verwendet das schulmedizinisch seit vielen Jahren anerkannte Therapieverfahren der Leitungswasser-Iontophorese (LWI) und hilft insbesondere gegen übermäßiges Schwitzen an Händen (Hyperhidrosis palmaris) und Füßen (Hyperhidrosis plantaris).
Bei der LWI wird das vom starken Schwitzen betroffene Körperareal mit einem leichten Strom behandelt. Dies führt zu einer Reduzierung des Schweißflusses in den behandelten Bereichen – im klinischen Vergleich sogar mit einer Erfolgsquote von 98 %.
Im Vergleich zu vielen anderen Therapiemethoden hat die Iontophorese keine negativen Langzeiteffekte. Die Therapie ist einfach durchzuführen und sicher. Neben der einmaligen Geräteanschaffung gibt es nahezu keine Folgekosten.
Lieferumfang: Sie erhalten ein vollständiges Set zur Behandlung der Hände und Füße inklusive anti-allergischer Aluminium-Elektroden. Jederzeit sicher und sauber fühlen mit Sweat-Off – zuhause, im Büro oder unterwegs auf Reisen.
Intuitive Bedienung über Digital-Display mit Timer-Funktion und Dosis-Einstellung
Individuell einstellbar mit je einem Profil-Speicher für die Behandlungsparameter an Händen und Füßen
Durch hohe Leistungsfähigkeit von bis zu 60V / 35 mA auch für starke Schwitzer geeignet
Für eine sichere Behandlung ist das Sweat-Off IONTO-ANTITRANSPIRANT mit mehreren Schutzschaltungen ausgestattet:
Eintauchüberwachung
Übertherapie-Schutzfunktion
Strombegrenzung
Elektronische Schutzschaltung


Anwendung
Bei der Therapie wird ein schwacher Strom durch die betroffenen Körperzonen geleitet. Dieser Stromfluss wird durch Hand- und Fußwasserbäder gewährleistet und führt zu einer Reduzierung der Schweißsekretion an den im Behandlungswasser befindlichen Hautregionen.
Zu Beginn der Therapie sollte dreimal die Woche je 15 Minuten therapiert werden (Initialphase). Nach etwa zehn Behandlungen normalisiert sich das Schwitzen bereits. Für die Erhaltung des Ergebnisses reichen i.d.R. etwa ein bis drei Behandlungen pro Woche aus.
Wichtig: Der Therapieeffekt ist reversibel, d.h. dass sich nach Beenden der Therapie das Schwitzen nach einiger Zeit wieder einstellt.
Kontraindikationen
Mit Ausnahme einer ausdrücklichen ärztlichen Genehmigung und Begleitung/Überwachung darf die Iontophorese-Behandlung auf keinen Fall angewendet werden bei:
- Patienten mit einem Herzschrittmacher
- Patienten mit einem ICD (implantierten Cardiodefibrillator)
- Da nasse Haut empfindlicher reagiert, muss die Haut muss beim Auftragen gereinigt und ganz trocken sein. Ggf. trocken föhnen oder tupfen
- Schwangerschaft
- Patienten mit metallhaltigen Intrauterin-Pessaren (Spirale)
- mit Metallimplantaten im Bereich des Stromflusses
- mit großen Hautdefekten / Wunden, die nicht mit Vaseline abgedeckt werden können
- mit stark eingeschränkter Sensibilität im Bereich des Stromflusses (z.B. Polyneuropathie)
- größeren Wunden, akuten Lokalinfektionen, Hautausschlag, Schwellungen oder lokalen Entzündungen
- direkte Applikation des elektrischen Stromes durch die Brust, Gehirn oder Sinusknoten
- Patienten mit vermuteten bzw. diagnostizierten Herzbeschwerden oder Epilepsie
Folgende Nebenwirkungen oder Effekte können für kurze Zeit nach der Therapiesitzung an den behandelten Hautarealen auftreten:
- leichte Dysästhesie (Empfindungsstörung), wie Kribbeln oder Brennen
- kurzzeitige Hautirritationen (Rötung) nach der Behandlung
- Erythem (Hautrötung, kurzzeitige Vesikel oder Bläschen)
- leichte Verbrennungen durch längeren, direkten Kontakt zur Elektrode
Hersteller
Bei der Produktion des Sweat-Off Ionto-Antitranspirant profitieren wir von der großen Expertise des Herstellers Hidrex.
Die Hidrex GmbH ist seit über 35 Jahren Hersteller und Distributor für elektronische Hilfen und Medizintechnik. An ihrem Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus fertigt Hidrex, neben anderen Medizinprodukten und Hilfsmitteln, Iontophoresegeräte gegen Hyperhidrose – und seit kurzem auch das Sweat-Off Ionto-Antitranspirant.
Sie haben Fragen zum Produkt?
Dann wenden Sie sich gerne an Hidrex unter:
Tel: +49 (0) 2056 9811-0 / WhatsApp +492056981110
